Bitte warten Sie noch einen Moment ...

 

Private Equity in der Unternehmensfinanzierung

22. Februar 20210

Private Investoren wie Venture-Capitalists beteiligen sich an Ihrem Unternehmen, wenn Sie die Startup-Phase bereits hinter sich gelassen haben und vor der Anpassung an veränderte Bedingungen stehen.

Vor der Skalierung erscheint die Aufnahme von Fremdkapital bei Banken nicht erstrebenswert oder ist nur beschränkt realisierbar. Ähnlich wie beim Mezzanine-Kapital setzen auch Private Equity-Investoren auf eine hohe Wachstumsstärke Ihres Unternehmens. Der Unterschied liegt in der Befristung der finanziellen Unterstützung und in der Bereitschaft des privaten Beteiligungskapitals sich stärker in die Leitung Ihres Unternehmens einzuschalten.

Private Equity-Investoren agieren wie Eigenkapitalgeber, indem sie strategisch das operative Geschäft und die Geschäftsführung beeinflussen und nicht zwingend eine feste Rückzahlung des Kapitals verlangen. In manchen Fällen erhofft sich der Kapitalgeber eine Wertsteigerung Ihres Unternehmens. In diesem Fall will er bei einem späteren Verkauf seiner finanziellen Beteiligung oder des ganzen Unternehmens von der Aufwertung profitieren.

Hoher Druck und hohe Renditevorstellungen

Um daneben so rasch wie möglich ihren Einsatz zurückzuerhalten, können Beteiligungskapitalgeber einen vergleichsweise sehr hohen Druck auf die Geschäftsführung ausüben und massiv eine Kostenreduzierung im Unternehmen fordern. Dies korrespondiert jedoch nicht immer mit den ursprünglichen Bemühungen um eine angestrebte Wertsteigerung des Unternehmens.

Die Geldgeber von Beteiligungskapital haben sehr hohe Renditevorstellungen, die Sie über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum erreichen wollen. Damit heben sie sich deutlich von Fremdkapitalgebern ab, die sich mit der Kreditvergabe lediglich auf die Abwicklung und Profitabilität der finanziellen Transaktion konzentrieren und nicht auf Ihr Unternehmen Einfluss nehmen möchten.

Die Schwierigkeit, einen solchen Kapitalgeber zu finden, das geforderte umfassende Mitspracherecht im operativen Geschäft sowie die nicht vorhersehbaren Auswirkungen auf die Unternehmensentwicklung lassen Private Equity eher zum Ausnahmefall als zur Regel der Unternehmensfinanzierung werden.

Das Einbeziehen von Private Equity-Kapital ist eine langfristige, strategische Entscheidung Ihrer Firma und unterscheidet sich sowohl vom Finanzbedarf als auch von der Wachstums- oder Betriebsmittelfinanzierung. In den Fällen wären ein Firmenkredit über ein Geldinstitut oder eine maßgeschneiderte Online-Beratung wie bei der Niemann Consulting GmbH optimaler.

Weitere Beiträge zur Unternehmensfinanzierung

Unternehmensfinanzierung für den Mittelstand
Unternehmensfinanzierung für den Mittelstand
Welche Möglichkeiten für die Unternehmensfinanzierung haben mittelständische Unternehmen?
Lieferantenkredite als Finanzierungsinstrument
Lieferantenkredite als Finanzierungsinstrument
Eine "günstige" Alternative zum herkömmlichen Kredit, doch es gibt einiges zu beachten.
Firmenleasing für die Unternehmensfinanzierung
Firmenleasing für die Unternehmensfinanzierung
Firmenleasing - Vorteile, Nachteile und Praxistipps für mittelständische Unternehmen.
Mezzanine-Kapital als Finanzierungsinstrument
Mezzanine-Kapital als Finanzierungsinstrument
Was hat es mit Mezzanine-Kapital als Finanzierungsinstrument auf sich und wann sollten Sie es in Anspruch nehmen?
Private Equity in der Unternehmensfinanzierung
Private Equity in der Unternehmensfinanzierung
Private Equity als Finanzierungsinstrument ist eher ein Ausnahmefall - doch woran liegt das?
Der Firmenkredit – das klassische Finanzierungsinstrument
Der Firmenkredit – das klassische Finanzierungsinstrument
Der Firmenkredit ist das am häufigsten genutzte Finanzierungsinstrument - wir erläutern Ihnen, was es zu beachten gibt.
Startup finanzieren – diese Möglichkeiten haben Sie!
Startup finanzieren – diese Möglichkeiten haben Sie!
Ob private Geldgeber, Familie und Freunde oder die Bank - wir erläutern Ihnen, was es zu beachten gilt.
Unternehmensfinanzierung – das müssen Sie wissen!
Unternehmensfinanzierung – das müssen Sie wissen!
In unserer Beitragsreihe zur Unternehmensfinanzierung versorgen wir Sie mit allen wichtigen Informationen.

Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

fünf × vier =

Citybüro

Unser Büro liegt in der historischen Hegelstraße – einem der schönsten Straßenzüge in der Ottostadt Magdeburg.

Unser Selbstverständnis

Wir sehen uns als Coaches, als Motivatoren, als Inspiratoren, als Zuhörer, als Mutmacher, als Impulsgeber und mitunter auch als Antreiber. Wir finden Lösungen und sehen bestehende Probleme als Chance. Wir erleben täglich, wie leicht und schnell positive Veränderungen erreicht werden können.

Social-Media-Kanäle

Folgen Sie uns auf den verschiedenen Plattformen, um immer up-to-date zu sein.
https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2020/11/exali-siegel.png

© 2021 Niemann Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.