Bitte warten Sie noch einen Moment ...

 

Praxis-Seminar: Photovoltaik Unternehmen gründenErfolgreich in DIE Boombranche einsteigen!

Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrer Unternehmensgründung starten Sie in eine aussichtsreiche Zukunft. Der Solarmarkt boomt, und ein Ende ist nicht in Sicht. Der Zubau mit PV-Anlagen liegt im deutschen Mittel bei rund 20 Prozent. Es bleibt somit noch ausreichend Kundenpotential für Ihr Unternehmen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten in den lukrativen PV-Markt einzusteigen.

Für weitreichendere Informationen, klicken Sie einfach auf diesen Link: „PV-Unternehmen gründen“ und laden Sie sich das kostenfreie Business Case zum Seminar herunter.

Bekannt aus

https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2021/02/handelsblatt.png
https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2021/02/zdf.png
https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2021/02/890.png
https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2021/02/radio-brocken.png

Sie bekommen genau das, was Sie benötigen.

Kapitalreifer Businessplan
Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung
Solide Finanzplanung
Wertvolle Praxistipps
Systematische Marketingstrategie
https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2023/06/bernhard-niemann.png

Ihr Referent

Das Seminar wird von Bernhard Niemann durchgeführt. Er ist Elektroingenieur und seit 1991 im Vertrieb (u.a. BMW, INTERNORM) sowie in der Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen tätig. Als geschäftsführender Gesellschafter der Niemann Consulting GmbH, berät er Unternehmen zu den Themen:

  • Unternehmensgründung,
  • Unternehmensentwicklung,
  • Personal- und Organisationsentwicklung,
  • Personalrecruiting,
  • Unternehmenssicherung.

Als Berater ist er u.a. gelistet/autorisiert für Beratungsprogramme der BAFA, Investitionsbank Sachsen-Anhalt, UnternehmenswertMensch, persolog, LEGO Serious Play.

Mehr Informationen

Bernhard Niemann war mehrere Jahre Gründungsberater im Lotsendienst Brandenburg und Projektberater des ego-Businessplanwettbewerbs der Investitionsbank LSA.

Als zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater unterstützt er Unternehmen in der Krise bei der Unternehmenssicherung.

Er ist seit Jahren in der PV-Branche aktiv. Bereits 2007 hat er eine Firma im Elektroanlagenbau in ein PV-Unternehmen umstrukturiert. Zum Projektumfang gehörten u.a. Entwicklung des Geschäftsmodells, Aufbau der Unternehmensstruktur inkl. Personalrekrutierung und -einarbeitung, Entwicklung und Realisierung Werbung/Marketing, Aufbau der Vertriebsstruktur und Verkäuferschulung mit Fieldcoaching, Finanzplanung.

Das letzte PV-Projekt 03/04 2023 bestand aus der Beratung und Erstellung eines Business Case für ein großes Stadtwerk.

Mit dem technischen Know-how und den administrativen Aufgaben eines PV-Unternehmens ist Bernhard Niemann bestens vertraut, da er auch geschäftsführender Gesellschafter der solarstrom GmbH ist.

Inhalte des PV-Seminars

Als Gründerin oder Gründer eines Photovoltaikunternehmens stehen Sie irgendwann vor einer Herausforderung: Sie müssen die ersten Ideen und Gedanken zu Ihrer Gründung weiterentwickeln und in einem belastbaren Konzept ausformulieren.

Insbesondere, wenn Sie Geld von Dritten benötigen, bspw. in Form von Darlehen oder Gründungszuschüssen, kommen Sie um die Formulierung Ihres tragfähigen Geschäftsmodells nicht herum.

Denn: Kein kapitalreifer Businessplan, kein Fremdkapital!

Im 2-Tage-Seminar gehen wir die folgenden, auf Photovoltaikunternehmen zugeschnittenen Themen Schritt für Schritt durch:

Details zum Inhalt

Im 2-Tage-Seminar gehen wir die folgenden, auf Photovoltaikunternehmen zugeschnittenen Themen Schritt für Schritt durch:

  1. Zusammenfassung
  2. Unternehmerprofil
  3. Geschäftsidee „Gründung PV-Unternehmen“
  4. Zielgruppe
  5. Markt & Wettbewerb
    1. Markt
    2. Marktgröße
    3. Wettbewerber
    4. Marktpotential
  6. Marketing & Vertrieb
    1. Preisgestaltung
    2. Werbemaßnahmen
  7. Rechtliches
  8. Organisation
    1. Unternehmensführung
    2. Mitarbeiter
  9. Finanzplanung
    1. Kapitalbedarfsplanung
    2. Umsatzplanung
    3. Kostenplanung
    4. Abschreibungen/Investitionskosten
    5. Rentabilitätsplanung
    6. Liquiditätsplanung
    7. Cashflow
    8. Produktivstunden / Personal
    9. Leistungskapazität / Personal
    10. Kalkulation der Verkaufspreise
  10. Finanzierung
  11. Analyse der Auswirkungen
    1. Umsatzrendite
    2. Return on Investment (ROI)
    3. Break even
    4. Risiken
  12. Realisierungsfahrplan

Auf Ihre individuellen Fragen wird während des Seminars direkt eingegangen. Sie erhalten wertvolle Informationen für Ihr Solar-Business!

Bewährt. Sicher. Einfach.

Das sagen zufriedene Kunden

Das nehmen Sie mit!

Sparen Sie Zeit und gehen Sie auf Nummer sicher. Nutzen Sie die Gelegenheit und konzipieren Sie in 2 Tagen Ihren individuellen, kapitalreifen Businessplan für Solarunternehmen.

Als Seminarteilnehmer erhalten Sie einen zu 100% ausgearbeiteten Businessplan als Vorlage im Word-Format. Somit können Sie einfach und Schritt für Schritt Ihre persönlichen Anpassungen vornehmen.

Ihr Vorteil bei dieser Vorgehensweise ist, dass Sie genau wissen wie Ihr Businessplan aufgebaut ist und vor allem was drinsteht! Das ist ein absolutes Muss für Gespräche mit Banken und Investoren.

Termine

Datum:            13.07.2023 – 14.07.2023

Zeiten:            Tag 1: 13:00 bis 17:00 Uhr / Tag 2: 9:00 bis 17:00 Uhr

Ort:                 Magdeburg

Datum:            07.08.2023 – 08.08.2023

Zeiten:            Tag 1: 13:00 bis 17:00 Uhr / Tag 2: 9:00 bis 17:00 Uhr

Ort:                 Magdeburg

Datum:            04.09.2023 – 05.09.2023

Zeiten:            Tag 1: 13:00 bis 17:00 Uhr / Tag 2: 9:00 bis 17:00 Uhr

Ort:                 Magdeburg

Datum:            09.10.2023 – 10.10.2023

Zeiten:            Tag 1: 13:00 bis 17:00 Uhr / Tag 2: 9:00 bis 17:00 Uhr

Ort:                 Magdeburg

1.422
PRÜFEN LASSEN
Teilnahmegebühr
  • professionelle Prüfung Ihres Businessplans durch unsere Experten
  • neutrales und objektives Feedback zu Ihrem Businessplan
  • per Video, Telefon oder persönlich im Citybüro
  • Korrekturhinweise und Empfehlung zu den nächsten Schritten
  • Beantwortung Ihrer Fragen

Citybüro

Unser Büro liegt in der historischen Hegelstraße – einem der schönsten Straßenzüge in der Ottostadt Magdeburg.

Unser Selbstverständnis

Wir sehen uns als Coaches, als Motivatoren, als Inspiratoren, als Zuhörer, als Mutmacher, als Impulsgeber und mitunter auch als Antreiber. Wir finden Lösungen und sehen bestehende Probleme als Chance. Wir erleben täglich, wie leicht und schnell positive Veränderungen erreicht werden können.

https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2020/11/exali-siegel.png

© 2023 Niemann Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.