Bitte warten Sie noch einen Moment ...

 

Emotionen in Veränderungsprozessen

Lernen Sie Möglichkeiten zur Thematisierung, Intervention und Stabilisierung von Veränderungssituationen und die dahinter verborgenen Emotionen der Mitarbeiter kennen.
  • Zielgruppe
    Führungskräfte, Personalverantwortliche, Teamleitungen, Menschen mit dem Wunsch auf persönliche Entwicklung
  • Dauer
    1 Tag mit 4 Seminareinheiten (je 90 Minuten)
  • Methodik
    Trainer-Input, Reflexions- und Perspektivarbeit, Einzel- und Gruppenarbeit
  • Trainerin
    Kirsten Jaeschke
  • Termin
    17.11.2021
  • Preis
    415,00 EUR zzgl. MwSt. pro TN inkl. Tagesverpflegung
  • Ort
    Niemann Consulting GmbH, Hegelstr. 36, 39104 Magdeburg

Der Anspruch im Changemanagement ist, Management und Mitarbeiter möglichst zügig durch die emotionalen Phasen der Veränderung zu bringen. Doch jede Veränderung, die man nicht selbst veranlasst hat, löst bestimmte Emotionen aus, die einem Trauerprozess ähneln. Veränderungsprozesse verändern vertraute Gewohnheiten. Sie sind unbequem, weil man die ‚Komfortzone’ verlassen und sich auf Neues, noch nicht Überschaubares einlassen muss. Dies macht Menschen unsicher, weil sie nicht wissen, was auf sie zukommt. Dies macht Menschen ärgerlich, weil gewohnte Wege plötzlich verbaut und gewachsene Beziehungen vielfach blockiert sind. Sie reagieren ungehalten, ablehnend und abwehrend und klammern sich an das Vertraute.

Quelle: https://bpmo.de/bpm-wiki/organisationsentwicklung_change-management/

Quelle: https://bpmo.de/bpm-wiki/organisationsentwicklung_change-management/

Die gute Nachricht – das Wecken von Gefühlen und Emotionen setzt Energie in Menschen frei, die wir für Veränderungsprozesse brauchen. Nur befürchten Führungskräfte allzu oft, dass sie insbesondere Sorgen, Erschrecken, Ängste und Widerstände ihrer Kollegen nicht bewältigt bekommen.

Wir laden Sie ein, mit uns Ihr Führungshandeln auf den Prüfstand zu stellen. Machen Sie sich bewusst: Als Chef stehen Sie unter permanenter Beobachtung durch Ihre Mitarbeiter.

Ihre Aussagen und Wortbeiträge werden kritischer bewertet als die Ihrer Kollegen. Befindet sich Ihr Unternehmen gar in einer krisenhaften Situation, wird Ihr Team zusätzlich jedes Wort auf die Goldwaage legen. Es ist daher oft weniger entscheidend, was gesagt wird, sondern es zählt mehr, wer etwas sagt. Die Position verleiht den Worten ihr Gewicht.

Was erwartet Sie?

Entwickeln Sie ein Verständnis, welche Funktionen Gefühle für Menschen haben, indem sie die Aufmerksamkeit für potenzielle Gefahren erhöhen und sie somit das Signal empfangen, dass die anstehende Veränderung ernst genommen wird.

Lernen Sie Möglichkeiten zur Thematisierung, Intervention und Stabilisierung von Veränderungssituationen und die dahinter verborgenen Emotionen der Mitarbeiter kennen. Diskutieren Sie in der Gruppe Möglichkeiten, die Loyalität der Mitarbeitenden in Phasen des Veränderungsprozesses aufrecht halten zu können.

Jetzt anmelden

    Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

    Ich melde mich für die folgenden Seminare an:

    1 x 1 der Persönlichkeit am 11.01.2021

    Emotionen in Veränderungsprozessen am 22.02.2021

    Herausforderungen im Ausbildungsbereich meistern am 22.03.2021

    Die Gabe, motivieren zu können am 12.04.2021

    Teams in Veränderungsprozessen begleiten am 26.04.2021

    Moderationskompetenz für effiziente Meetings am 07.06.2021

    Citybüro

    Unser Büro liegt in der historischen Hegelstraße – einem der schönsten Straßenzüge in der Ottostadt Magdeburg.

    Unser Selbstverständnis

    Wir sehen uns als Coaches, als Motivatoren, als Inspiratoren, als Zuhörer, als Mutmacher, als Impulsgeber und mitunter auch als Antreiber. Wir finden Lösungen und sehen bestehende Probleme als Chance. Wir erleben täglich, wie leicht und schnell positive Veränderungen erreicht werden können.

    https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2020/11/exali-siegel.png

    © 2023 Niemann Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.