Bitte warten Sie noch einen Moment ...

 

Konflikt-Check – Konfliktsymptome erkennen und analysieren

Konflikte gehören zum Leben wie das Salz in der Suppe. Im Normallfall sind wir in der Lage, sie selbstständig zu lösen und an diesen Erfahrungen zu wachsen. Wenn sich Konflikte im beruflichen Kontext allerdings zuspitzen und zu eskalieren drohen, sind nicht nur individuelle Folgen wie eingeschränkte Leistungs- und Konzentrationsfähigkeiten der beteiligten Personen mit sinkender Produktivität und wachsender Demotivation zu befürchten, sondern auch Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg.
  • Zielgruppe
    Geschäftsführer, Personalverantwortliche und Führungskräfte
  • Dauer
    45 Minuten je Webinar
  • Methodik
    Trainer-Input
  • Trainerin
    Kirsten Jaeschke
  • Kosten
    je 99,00 EUR zzgl. MwSt.
  • Termine
  • Webinar 1
    18.05.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr
    14.09.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr
  • Webinar 2
    27.05.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr
    23.09.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr
  • Webinar 3
    01.06.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr
    29.09.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr

Denn: Je länger ein Konflikt anhält, desto größer wird der zwischenmenschliche und wirtschaftliche Schaden mit angespannter Arbeitsatmosphäre und sinkender Qualität der Arbeit

Einzelne Meinungsverschiedenheiten über Zielvorstellungen, Pläne, Budgetverteilungen oder Missverständnis zwischen den Kollegen lassen sich noch nicht als Konflikt bezeichnen. Entscheidend ist erst, wie sich die Beteiligten in diesen Situationen verhalten und wie sie das Verhalten ihres Gegenübers empfinden und interpretieren. Oft erlebt man auch, dass die Beteiligten noch kein Bewusstsein für einen bestehenden Konflikt haben, die Unvereinbarkeit ihrer Handlungstendenzen werden sich wechselseitig nicht eingestanden und offen thematisiert und bearbeitet. Wahrnehmbar ist nur eine diffuse Spannungslage, die den Ton vielleicht rauer werden lässt oder in der entgegengesetzten Tendenz dazu führt, dass nicht mehr miteinander gesprochen wird. Die Leistungsfähigkeit eines Teams beginnt zu sinken.

Diese latenten Konflikte sind wie Vulkane. Es brodelt lange unter der Oberfläche, bis es eines Tages zum Ausbruch kommt.
Der negative Einfluss latenter Konflikte auf die Team-Performance und damit auf den Unternehmenserfolg kann sehr viel stärker sein als ein offen ausgetragener Konflikt.

Bevor Sie als Chef/in, Teamleiter/in oder Projektmanager/in dem latenten Konflikt an die Oberfläche helfen und ihn auf die Tagesordnung des nächsten Meetings setzen, kann es hilfreich sein, das mögliche Konfliktfeld zu analysieren. In der Konfliktanalyse geht es nicht nur um das Thema und die Beteiligten. Oft stecken hinter dem Konfliktpotenzial Befürchtungen, Ängste, Unsicherheiten und andere Gefühle sowie Emotionen, die wir Menschen so gern unthematisiert lassen wollen. Schließlich haben wir als Führungskraftprofessionell gelernt, immer schön sachlich bei der Konfliktlösung zu bleiben.

Aber: Ist das möglich?

Ein Thema – drei Webinare

Unsere Webinar-Reihe Konflikt-Check – Konfliktsymptome erkennen und analysieren wird in Form von drei aufeinander aufbauenden 45-minütigen Webinaren umgesetzt.

Webinar 1: Konfliktanalyse – Wer, worum, wie, mit welchem Ziel im Konflikt steht
… und welche emotionalen Konfliktursachen unter der Oberfläche bleiben

Inhalte:

  • Möglichkeiten der System- und Kontextanalyse bei Organisationskonflikten
  • Die Rolle von Mangel- und Wachstumsbedürfnissen in Konflikten
  • Fall-Beispiel 1: Unternehmenskulturen mit „Führungsphobien und Strukturdefiziten“
  • Fall-Beispiel 2: Ein Chef zuviel

Termine:

18.05.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr

14.09.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr

Preis:

99,00 EUR zzgl. der aktuell gültigen Mehrwertsteuer

Webinar 2: Selbstmanagement zur Konfliktlösung (Teil 1)

Inhalte:

  • Die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche erkennen
  • Konfliktbewältigungsmuster im beruflichen Alltag
  • Sichtwechsel – die Bedürfnisse des Konfliktpartners würdigen

Termine:

27.05.2020, 11.00 bis 11.45 Uhr

23.09.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr

Preis:

99,00 EUR zzgl. der aktuell gültigen Mehrwertsteuer

Webinar 3: Selbstmanagement zur Konfliktlösung (Teil 2)

Inhalte:

  • Gerechtigkeit im Kopf – Sich von der persönlichen Anspruchsebene lösen
  • Einen klaren Standpunkt beziehen … und formulieren
  • Trauen Sie sich – ins Konfliktgespräch einsteigen

Termine:

01.06.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr

29.09.2021, 11.00 bis 11.45 Uhr

Preis:

99,00 EUR zzgl. der aktuell gültigen Mehrwertsteuer

Jetzt anmelden

    Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

    Ich melde mich für die folgenden Webinare der Webinar-Reihe Konflikt-Check – Konfliktsymptome erkennen und analysieren an:

    Webinar 1 am 19.01.2021Webinar 2 am 04.02.2021Webinar 3 am 18.02.2021

    Webinar 1 am 14.09.2021Webinar 2 am 23.09.2021Webinar 3 am 30.09.2021

    Citybüro

    Unser Büro liegt in der historischen Hegelstraße – einem der schönsten Straßenzüge in der Ottostadt Magdeburg.

    Unser Selbstverständnis

    Wir sehen uns als Coaches, als Motivatoren, als Inspiratoren, als Zuhörer, als Mutmacher, als Impulsgeber und mitunter auch als Antreiber. Wir finden Lösungen und sehen bestehende Probleme als Chance. Wir erleben täglich, wie leicht und schnell positive Veränderungen erreicht werden können.

    https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2020/11/exali-siegel.png

    © 2023 Niemann Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.