Die Erstellung eines Businessplanes kann aus unterschiedlichen Intentionen erfolgen – und nicht immer geht es dabei um die Akquisition von Fremdkapital. Manche Gründerinnen und Gründer formulieren einen Businessplan, um sich selbst Klarheit über ihre Geschäftsidee und die damit verbunden Chancen und Risiken zu verschaffen. Bestehende Unternehmen wiederrum entwickeln Geschäftspläne als internes Werkzeug, um den Erfolg von neuartigen Vorhaben, strategischen Projekten und organisatorischen Veränderungen abschätzen zu können.
Beide Ansätze der Businessplan-Erstellung finden in diesem Schnupper-Webinar jedoch keine Berücksichtigung – denn unser Fokus liegt ganz klar auf eben jene Aspekte eines Businessplanes, die Bankmitarbeiterinnen und Bankmitarbeiter zur Bewertung heranziehen.
Getreu dem Sprichwort „Wat de Bur nich kennt, datt frett he nich“ tun sich auch einige Finanzierer mit der Beurteilung innovativer Geschäftsideen in ihnen unbekannten Branchen schwer. Ergo besteht die Hauptaufgabe Ihres Businessplanes darin, das „Kennenlernen und Vertrauen schaffen“ zu erleichtern.
Was erwartet Sie?
In unserem 45-minütigen Schnupper-Webinar „Kreditgeber gesucht!“ zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Erstellung eines kapitalreifen Businessplanes zu achten haben. Dabei bleiben wir nicht bei der Theorie, sondern arbeiten praxisnah an einem fiktiven Fallbeispiel, indem wir konkrete Formulierungen auf direkte und indirekte Risikobotschaften untersuchen. Warum wurde an dieser Stelle eben diese Formulierung gewählt – und was sind die Gedanken der Bankmitarbeiterin oder des Bankmitarbeiters beim Lesen?
Jetzt anmelden
Unser Schnupper-Webinar ist für Sie kostenfrei und unverbindlich. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung und ein internetfähiges Endgerät – und Sie müssen sich vorab über das nachfolgende Formular anmelden.
Unsere kostenfreien Angebote sollen es Ihnen ermöglichen, sich von unserer Fachkompetenz und Umsetzungsqualität zu überzeugen.
- Zielgruppe:
Gründer und Unternehmer- Dauer:
45 Minuten- Methodik:
Trainer-Input- Trainer:
Lukas Lichtenberg- Kosten:
kostenfrei- Termine:
- November:
18.11.2020, 18.00 bis 18.45 Uhr- Dezember:
16.12.2020, 18.00 bis 18.45 Uhr- Januar:
27.01.2021, 18.00 bis 18.45 Uhr- Februar:
24.02.2021, 18.00 bis 18.45 Uhr- März:
31.03.2021, 18.00 bis 18.45 Uhr- April:
28.04.2021, 18.00 bis 18.45 Uhr- Mai:
26.05.2021, 18.00 bis 18.45 Uhr- Juni:
30.06.2021, 18.00 bis 18.45 Uhr