Bitte warten Sie noch einen Moment ...

 

Verhandlungen & Konfliktmanagement

Meinungsaustausch und -verschiedenheiten sind Grundlage gesunder Kommunikation und persönlicher Entwicklung. Konflikte entstehen, wenn mindestens eine der Parteien darauf besteht, im Recht zu sein oder die alleinige Wahrheit zu kennen.
  • Zielgruppe
    Geschäftsführer, Personalverantwortliche und (Nachwuchs-) Führungskräfte
  • Dauer
    je Modul 2 x 2 x 90 Minuten
  • Trainerin
    Dr.'in rer. nat. Kathrin Marter
  • Kosten
    449,00 EUR je Modul (2 x 2 x 90 Minuten)
  • Termine
  • Modul 1
    06.09.2021, 13.00 bis 15.00 Uhr & 15.30 bis 17.00 Uhr
    07.09.2021, 09.00 bis 10.30 Uhr & 11.00 bis 12.30 Uhr
  • Modul 2
    27.09.2021, 13.30 bis 15.00 Uhr & 15.30 bis 17.00 Uhr
    28.09.2021, 09.00 bis 10.30 Uhr & 11.00 bis 12.30 Uhr
  • Modul 3
    18.10.2021, 13.30 bis 15.00 Uhr & 15.30 bis 17.00 Uhr
    19.10.2021, 09.00 bis 10.30 Uhr & 11.00 bis 12.30 Uhr

Module in der Trainingsreihe Verhandlungen & Konfliktmanagement

Modul 1: Die eigenen Bedürfnisse erkennen und formulieren

Um berufliche und private Ziele zu erreichen, ist es wichtig, diese, sowie die eigenen Werte und Bedürfnisse klar vor Augen zu haben und adäquat zu formulieren. Um deren Befriedigung mit der Umwelt zu verhandeln, ist es wichtig die Perspektive wechseln zu können und die Ziele, Werte, Bedürfnisse und Rollen der ‚Mitspielenden‘ zu kennen und wertzuschätzen. Sind Ziele und Rollen klar, arbeiten wir mit dem Harvard-Modell und üben das Verhandeln aus unterschiedlichen Perspektiven, auch mit schwierigen „Mitspielenden“.

Modul 2: Konflikte verstehen

Meinungsaustausch und -Verschiedenheiten, wie sie in Verhandlungen auftreten, sind Grundlage gesunder Kommunikation und persönlicher Entwicklung. Konflikte entstehen, wenn mindestens eine der Parteien darauf besteht im Recht zu sein oder die alleinige Wahrheit zu kennen. In (gefühlten) Abhängigkeiten wie Arbeitsverhältnissen führen Konfliktdynamiken schnell zu Spannungen zwischen Mitarbeitenden, Mitarbeitenden & Führungskräften, massiven Störungen in den Arbeitsabläufen, Qualitäts- und finanziellen Verlusten. Wir betrachten Konfliktdynamiken und setzen verschiedene Modelle des Umgangs miteinander, mit Macht und Ohnmacht, mit Sprache dagegen.

Modul 3: Konstruktiver Umgang mit Konflikten

Meinungsverschiedenheiten und (erwartete) negative Konsequenzen sind häufig zusätzliche Stressoren, mit denen es zu arbeiten gilt. Die Auslegung der Begriffe „Recht“, „Schuld“ und „Wahrheit“ und der Umgang mit dem Stressor (dem/der, der/die eine andere Meinung vertritt) unter Stressbedingungen hängen dabei direkt von den (negativen) Glaubenssätzen und der Bandbreite unserer Kommunikationstools ab. Konstruktives Verhandeln und der Umgang mit Menschen, die nicht mit sich verhandeln lassen, werden weiter geübt, mögliche Konfliktdynamiken beleuchtet und weitere Mikro- und Makro-Konfliktmanagement- und Kommunikationstools angewendet.

Ein Thema – drei Module

Unsere Trainingsreihe wird in Webinar-Form umgesetzt. Jedes Modul besteht aus zwei Webinaren mit jeweils 2 x 90 Minuten.

Modul I:

  • Montag, 06. September 2021: 13.00 bis 15.00 Uhr & 15.30 bis 17.00 Uhr
  • Dienstag, 07. September 2021: 09.00 bis 10.30 Uhr & 11.00 bis 12.30 Uhr

Modul II:

  • Montag, 27. September 2021: 13.30 bis 15.00 Uhr & 15.30 bis 17.00 Uhr
  • Dienstag, 28. September 2021: 09.00 bis 10.30 Uhr & 11.00 bis 12.30 Uhr

Modul III:

  • Montag, 18. Oktober 2021: 13.30 bis 15.00 Uhr & 15.30 bis 17.00 Uhr
  • Dienstag, 19. Oktober 2021: 09.00 bis 10.30 Uhr & 11.00 bis 12.30 Uhr
https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2020/11/dr-marter-160x160.png

Dr.’in rer. nat. Kathrin Marter ist freiberufliche Systemische Beraterin, Dozentin, Wissenschaftsautorin und Yogalehrerin und hat sich auf nachhaltige Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung spezialisiert. Zentraler Bestandteil ihrer Coachings, Workshops und Seminare ist das von ihr entwickelte, wissenschaftlich fundierte und ganzheitliche Konzept Tabula Rasa 2.0. » Mehr erfahren

Jetzt anmelden

    Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

    Ich melde mich für die folgenden Webinare der Webinar-Reihe Verhandlungen & Konfliktmanagement an:

    Modul 1 am 06+07.09.2021Modul 2 am 27+28.09.2021Modul 3 am 18+19.10.2021

    Citybüro

    Unser Büro liegt in der historischen Hegelstraße – einem der schönsten Straßenzüge in der Ottostadt Magdeburg.

    Unser Selbstverständnis

    Wir sehen uns als Coaches, als Motivatoren, als Inspiratoren, als Zuhörer, als Mutmacher, als Impulsgeber und mitunter auch als Antreiber. Wir finden Lösungen und sehen bestehende Probleme als Chance. Wir erleben täglich, wie leicht und schnell positive Veränderungen erreicht werden können.

    https://niemann-consulting.de/wp-content/uploads/2020/11/exali-siegel.png

    © 2023 Niemann Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.